Der Katalog zum Projekt als Download (2 MB)
kostenlos oder für 9,00 € zzgl. Versandkosten unter
joerghaafke@planundrat.de
Randerscheinungen
Ränder geben der Landschaft Form und Struktur, sie markieren Übergänge zwischen
unterschiedlichen Nutzungen und unterschiedlichen Gegebenheiten der Natur. Solche
landschaftlichen Grenzen bieten Pflanzen und Tieren besondere Lebensräume. Sie machen
die Ränder vielfältig und bunt. Die Malschule Willingshausen hat in ihren Kursen
2008 die Ränder der Landschaft an Feldern, Wiesen, Gewässern, Wegen, Gehölzen und
Siedlungen aufgespürt und in Gemälden und Zeichnungen dokumentiert .
Eine Auswahl der entstandenen Arbeiten von detaillierten Pflanzenstudien bis zu
abstrakter Wiedergabe landschaftlicher Motive zeigt die Ausstellung „Randerscheinungen“.
Der zweite Band der Schriftenreihe „Willingshäuser Beiträge“ dokumentiert Ergebnisse dieses
Projektes.
Die kleine Filmsequenz zeigt einen Ausschnitt der Eröffnungsveranstaltung: Das Gedicht zur Randerscheinung.